Gewässerfernerkundung mit UAS

I AM HYDRO ist ein international führender Spezialist in der Beratung, Durchführung und Forschung im Bereich der Gewässerfernerkundung mit unbemannten Luftfahrtsystemen (UAS) umgangssprachlich auch Drohnen gennant. Verschiedene optische Sensoren und UAS Trägersysteme unterschiedlicher Hersteller werden von uns zur Gewinnung von räumlich und zeitlich hochaufgelösten Daten eingesetzt. DGMs, Bathymetrie, Substrat- und Vegetationskarten, NIR und NDVI Karten, Habitat Strukturen genauso wie räumliche und zeitliche Veränderungen der Gewässermorphologie und Habitate können wir präzise erfassen und quantifizieren.

Langjährige Erfahrung

Seit 2013 bietet I AM HYDRO umfangreiche Dienstleistungen sowie Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich der Fernerkundung von Gewässern mit Drohnen. Der Einsatz von Multikoptern ermöglicht eine hohe Auflösung der zeitlichen und räumlichen Daten bei höchster Präzision. Durch die erheblich Steigerung der Effizienz werden neue Möglichkeiten der Datengewinnung eröffnet. Besonders im Bereich der Datenerhebung für die Modellierung von Hydraulik, Morphologie und Habitaten sowie der Kartierung, bringt diese Technologie einen enormen Mehrwert der erhobenen Daten im Vergleich zu herkömmlichen Methoden.

2013 haben wir das Projekt HyDroneS - Hydrosystem Drone Surveying ins Leben gerufen und unser Know-How in vielfältigen nationalen und internationalen Projekten weiterentwickelt, u.a. in Deutschland, Österreich, Schweiz, Island, Norwegen, Slowenien, Malaysia, Bhutan, Südsudan und Thailand.

Unsere Leistungen erstrecken sich von der Durchführung, der Schulung, dem Consulting bis hin zur Forschung und Entwicklung. Durch unsere vielen Einsätze und langjährige Erfahrung können wir Ihnen eine Reihe einzigartiger Dienstleistungen und Verfahren anbieten. 

Wir sind auch als Consultant in Form von Schulungen und Unterstützung bei der Projektdurchführung tätig. So können wir Sie und Ihre Mitarbeiter auch bei internationalen Projekten optimal unterstützen.

Datenerhebung

Wir bieten Ihnen daher in diesem Bereich die Durchführung von Leistungen an: Von der Befliegung, über die Kartierung und DGM Erstellung bis hin zur Modellerstellung und deren Anwendung ganz nach Ihrem Bedarf. Sie nennen uns Ihre Fragestellung und den Einsatzort - wir nehmen die Daten mit dem geeignetsten Verfahren auf und stellen Ihnen die Daten im von Ihnen benötigten Format zur Verfügung.

Post-Processing

Neben der Datenerhebung, bieten wir auch eine Reihe an Post Processing an. So bieten wir neben der Erstellung digitaler Geländemodelle (DGM), georeferenzierter Orthophotos auch hydraulische und hydraulisch-morphodynamische Modellierung sowie diverse GIS Applikationen und Habitatmodelle an.

Consulting & Schulungen

Durch unsere Erfahrung aus vielen Projekten und unserer Unabhängigkeit von Software und Hardware Herstellern, können wir Sie bei Ihrem Vorhaben optomal beraten. Ob es sich um die Schulung Ihrer Mitarbeiter handelt, die Beratung zur Umsetzung von Vorhaben oder die Beschaffung von Hardware- wir unterstützen Sie dabei Ihre Vorhaben mit der neuesten Technologie optimal umzusetzen.  Die Integration von aktuellster Technologie in Projekte und Unternehmen sowie Arbeitsprozesse, bei einem sich schnell verändernden Markt, ist eine Herausforderung. Wir sind der Meinung, dass die Qualität der Ergebnisse eine Frage des Know-Hows ist und nicht der Höhe an Investition in Soft- und Hardware.

Forschung & Entwicklung

I AM HYDRO ist aktiv an nationalen und internationalen Forschungsprojekten beteiligt. Gemeinsam mit Universitäten, Forschungseinrichtungen und Firmen arbeiten wir an der Entwicklung von neuen Technologien und Arbeitsabläufen bei der UAS gestützten Fernerkundung von Gewässern. An verschiedenen Universitäten und Hochschulen bieten wir regelmäßig wiederkehrende Vorlesungen zum Thema and und betreuen Bachelor und Masterarbeiten zu diesem Thema.

Projekte / Referenzen

April 2022

Feldstudie Shohimardon, Usbekistan

Feldstudie zur Untersuchung der Durchgängigkeit und Mindestwasserabgabe eines Kraftwerkneubaus in Shohimardon (Usbekistan) im Rahmen des EU-geförderten HYDRO4U-Projektes

April 2022

Installation HydroCam an der Limmat (Schweiz)

Installation einer HydroCam an der Limmat (Schweiz) zur Überwachung einer Fischaufstiegsanlage